Durchsuchen nach
Month: April 2015

Jugend braucht Zukunft

Jugend braucht Zukunft

„Berlin hat im Vergleich der Bundesländer immer noch eine hohe Jugendarbeitslosigkeit (10,4%). Zigtausend (16.113) junger Menschen bis 25 Jahre stehen im Abseits – ein gewaltiges gesellschaftliches Problem. 75% der jungen Arbeitslosen haben keine abgeschlossene Ausbildung. Im zurückliegenden Schuljahr 2013/14 hatten 2.367 SchülerInnen die Schule ohne Bildungsreife beendet…Die IHK-Berlin lässt öffentlich verlauten, dass in Berlin prozentual weniger Ausbildungsplätze als anderswo zur Verfügung stehe, liege auch daran, dass es hier kleinere Betriebe gebe. Die angebliche mangelnde Ausbildungsreife der Jugendlichen würde hier auch…

Weiterlesen Weiterlesen

Jugendarbeitslosigkeit – Thema und Aufgabe der SPD

Jugendarbeitslosigkeit – Thema und Aufgabe der SPD

„Berlin hat im Vergleich zu anderen Bundesländern immer noch eine recht hohe Jugendarbeitslosigkeit“, stellte Markus Striek, Stellvertretender Vorsitzender der AfA Reinickendorf, in seiner Einführung zur Thematik des Abends vor ca. 30 Gästen im Restaurant Maestral fest. Dies sei ein gewaltiges gesellschaftliches Problem, dadurch würden allein in Berlin ca. 16 000 junge Menschen im gesellschaftlichen Abseits stehen – und eine gewichtige Aufgabe für die Sozialdemokraten. An diese mahnenden Worte knüpften auch die drei Podiumsredner an: Dilek Kolat, Arbeits- und Integrationssenatorin in…

Weiterlesen Weiterlesen

„Dieser Senat wuppt sowieso nichts mehr“

„Dieser Senat wuppt sowieso nichts mehr“

Die GenossInnen der AfA Reinickendorf freuten sich am Dienstag vor Ostern darüber, Gastgeber für das inzwischen bereits dritte Folgetreffen zu unserer Veranstaltung „Prekäre Arbeit im Verantwortungsbereich des Landes Berlin“ zu sein. Kolleginnen des therapeutischen Bereichs bei Vivantes, Mitarbeiterinnen der Musikschulen und des VdK, Kollegen aus Verdis FB 13, dazu die GenossInnen aus Charlottenburg-Wilmersdorf, Treptow-Köpenick und Tempelhof-Schöneberg sowie als besonderer Gast Doro Zinke (Vorsitzende des DGB Berlin-Brandenburg) bestätigten durch ihre Diskussion, wie höchst lebendig die Initiative gegen Ausgründungen und Tarifflucht ist….

Weiterlesen Weiterlesen