Fachkräftemangel (?)
– die Situation im Raum Berlin, mögliche Maßnahmen und politische Verantwortung. Bei jeder Diskussion über Fachkräftemangel machen Unternehmen und Politiker deutlich: Deutschland braucht Fachkräfte, insbesondere Ingenieure. Hierzu werden verschiedene Vorschläge eingebracht: z.B. die Forderung nach Erhöhung der Arbeitszeit, Absenkung von Verdienstschwellen bei der Anwerbung ausländischer Fachkräfte oder die Erhöhung des Renteneintrittsalters. Wie sieht die Situation im Raum Berlin aus? Besteht hier ein Fachkräftemangel? Und wenn: in welchen Bereichen und in welchem Ausmaß? Wie kann gegebenenfalls ein solcher Fachkräftemangel begegnet werden…