Am 11.12.2015 gab ver.di eine alarmierende Pressemitteilung zur Lage des Botanischen Gartens heraus. Wie der rbb zuvor berichtet hatte, sei ein weiteres Outsourcing von Besucher- und Technikservice im Botanischen Garten bis zum 31. März 2016 geplant – was letztlich zu Entlassungen von 31 MitarbeiterInnenbedeuten führen würde. Und das während laufender Sondierungsgespräche bezüglich Tarifverhandlungen. Die AfA-Charlottenburg […] weiterlesen ...
Monthly Archives:: Dezember 2015
Aktueller Bericht zur Situation der Mitarbeiter im Technikmuseum
Als 2003 ein Erweiterungsbau der Stiftung Deutschen Technikmuseum eröffnet wurde, stellte sich die Frage, wie man den personellen Mehrbedarf finanziert, da vom Senat keine weiteren Gelder zur Verfügung gestellt wurden. Da erinnerte man sich der eigenen kleinen Tochtergesellschaft, welche aus ganz anderen Gründen gegründet wurde und übertrug dieser ca. 10 Planungsstellen zur Betreuung von Musumsfläche, […] weiterlesen ...
Einladung zur Wahlversammlung der AfA Reinickendorf
Liebe Genossinnen, liebe Genossen, wir laden Euch herzlich ein zur Wahlversammlung der AfA Reinickendorf am Dienstag, den 19. Januar 2016 um 19.15 Uhr. Ort: Restaurant Maestral (Eichborndamm 236, 13437 Berlin-Wittenau). Vorläufige Tagesordnung: 1. Begrüßung und Konstituierung a) Wahl der Versammlungsleitung (per Akklamation) b) Wahl der Mandatsprüfungskommission (per Akklamation) c) Wahl der Wahlkommission (per Akklamation) d) […] weiterlesen ...
Pekäre Arbeit in Berlin – Berichte aus der Arbeitswelt
Auch wenn der ungleich wichtigere Termin für die Reinickendorfer AfA-Mitglieder am Abend ansteht, möchten wir doch nicht vermissen, Euch auf die DGB-Veranstaltung am Nachmittag des 19.Januar 2016 hinzuweisen – wäre diese doch ohne unser Engagement nie zustande gekommen. Da die Tagung bereits um 16 Uhr beginnt, könnt Ihr sicherlich auf Verständnis bei den anderen TeilnehmerInnen […] weiterlesen ...
Missbrauch von Werkverträgen und Leiharbeit einschränken
Diskussion mit Frank Jahnke, MdA. Immer mehr Unternehmen schließen Werkverträge ab, obwohl es sich tatsächlich um Arbeitsverträge handelt. Ziel ist die Einschränkung des Arbeitsrechts. Auch das Thema Leiharbeit führt zu ungleicher Behandlung im Betrieb. Der Fachaussuss hat Andreas Buchwald von der IG-Metall Berlin zur Diskussion eingeladen. Dienstag, 8.Dezember 2015, 19:00 Uhr. Abgeordnetenhaus von Berlin, Raum […] weiterlesen ...