Aktuelles
Infoblatt: Keine prekäre Arbeit und tariffreie Bereiche
Unser Flyer zur Eropawahl
Öffentlicher Dienst: Mit schlechtem Beispiel voran
sueddeutsche.de vom 30.Januar 2019 weiterlesen ...
Wie sich die Sozialdemokratie in die Moderne retten kann
Sozialdemokraten scheinen aus der Mode zu sein. Dabei machen Globalisierung und Digitalisierung die Arbeitnehmerparteien unverzichtbar. Aber sie müssen gute Antworten liefern.Essay von Alexander Hagelüken Wer die aktuellen Zustimmungswerte der SPD sieht, denkt an das Los eines hässlichen Entleins bei einer Castingshow. Deutschlandtrend: 15 Prozent. Sachsenwahlumfrage: zehn Prozent. Bayernwahl: unter zehn Prozent. Die alte Arbeiterpartei erscheint so unpopulär, als gebe es […] weiterlesen ...
Rückführung der ausgegründeten therapeutischen Dienste bei Charité und Vivantes
Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Rahmen der Verabschiedung des Nachtragshaushaltes 2018/2019 wurde am verganenen Donnerstan, 13. Dezember, im Berliner Abgeordnetenhaus u.a. per Gesetz die Rückführung der ausgegründeten therapeutischen Dienste bei Charité und Vivantes beschlossen. Dieser Teil des Gesetzes ist ein großartiger Erfolg! Und der Erfolg ist richtungsweisend (es ist nach der Rückführung des Botanischen Gartens in […] weiterlesen ...
Strategische Entscheidung für mehr Gerechtigkeit: Einkommen erhöhen und Berlinerinnen und Berliner entlasten
Antrag 28.1/II/2018 Download (PDF) Titel Strategische Entscheidung für mehr Gerechtigkeit: Einkommen erhöhen und Berlinerinnen und Berliner entlasten AntragstellerInnen Landesvorstand Veranstaltung(en) II/2018 Überweisen an AG Fraktionsvorsitzende, AH Fraktion, Landesgruppe, Senat Der Landesparteitag möge beschließen: Unser Berlin entwickelt sich dank sozialdemokratischer Politik zur führenden, lebens- und liebenswerten Metropole. Das belegt die Entscheidung zehntausender Menschen pro Jahr, in unsere Stadt zu ziehen […] weiterlesen ...
Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen Charlottenburg – Wilmersdorf
Nr. 170 – 16.12.2018 Kontakt: afa-cw@t-online.de, GotthardKrupp@t-online.de; http://afacwblog.wordpress.com/ Liebe Genoss*innen, liebe Kolleg*innen, am 13. Dezember wurde der Nachtragshaushalt beschlossen. Beschlossen wurde, dass zusätzliche Investitionsmittel für Charité und Vivantes werden an die Rückführung der Therapeutischen Betriebe, CPPZ und VTD, gebunden werden und an die Integration der Beschäftigten der Töchterbetriebe in die entsprechenden Tarifverträge […] weiterlesen ...
Jedem dritten Berliner Arbeitnehmer droht Altersarmut
1 Prozent aller Beschäftigten in Berlin sind laut einer aktuellen Studie von Altersarmut bedroht. Das seien mehr als bislang angenommen, teilte die Gewerkschaft Nahrungs-Genuss-Gaststätten (NGG) Berlin, in deren Auftrag die Studie erstellt wurde, am Montag mit. Demnach würden rund 490.000 Arbeitnehmer in der Hauptstadt nach aktuellem Stand nur eine Rente unterhalb der staatlichen Grundsicherung bekommen, […] weiterlesen ...
„Liebe SPD Ihr könnt Hartz IV getrost entsorgen“
„Es ist nicht mehr als eine ökonomische Quacksalberei, für die es keine überzeugende empirische Evidenz gibt.“ (Peter Bofinger) weiterlesen ...