Bericht zum Verbleib der Anträge Die KDV-Reinickendorf möge beschließen: Spätesten 14 Tage vor ein jeder KDV soll der Kreisvorstand über den Verbleib und der Umsetzung der von der KDV beschlossenen An...
Noch immer gibt es in der Verwaltung und den Landesunternehmen über 3.000 sachgrundlos befristete Stellen. Das ändert sich nur schleppend. VON ULRICH ZAWATKA-GERLACH „Wir müssen vorangehen, wir dürfen...
Mit diesem Antrag möchte die Reinickendorfer AfA die Realitäten auf den Kreisdelegiertenversammlungen institutionalisieren, wobei Arbeitsgemeinschaften des Kreises – wie etwa die Jungsozialisten...
Liebe Genossinnen, liebe Genossen Hiermit schicken wir Euch den ersten AfA-INFOBRIEF und hoffen, dass dieses Projekt auf Euer Interesse stößt. Wir würden uns über Kommentare, Anregungen und Eure Zusen...
Rechte Umtriebe werden auch in Betrieben und Gewerkschaften sichtbar. Darauf macht Dieter Sauer im Interview mit den NachDenkSeiten aufmerksam. Sauer, der am Münchner Institut für Sozialwissenschaft f...
Die verfügbaren Einkommen der Personen in privaten Haushalten sind in Deutschland im Durchschnitt und für die meisten Einkommensklassen gestiegen – Die Einkommen bei den 20 Prozent der Personen mit de...
Das erste, was auffiel, war die Leere auf der Bühne vor dem Brandenburger Tor. Nach den letzten Jahren, wo hinter dem Redner eine wahre Flut von Transparenten mit konkreten gewerkschaftspolitischen Fo...
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Auf Initiative des Gewerkschaftlichen Aktionsausschusses „Keine prekäre Arbeit und tariffreie Bereiche im Verantwortungsbereich des Landes Berlin“ und der g...