Mitglieder der AfA-Reinickendorf folgten wie ca. 400 weiteren Interessierten der vorweihnachtliche Einladung der Landesgruppe Berlin der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag zu der Veranstaltung „...
Mit diesem Dossier möchten wir die angekündigte Fortsetzung der Diskussion zum Thema „Prekäre Arbeit im Verantwortungsbereich des Landes Berlin“ systematisieren: interessierte LeserInnen f...
Pünktlich zum 10.Jahrestag der Einführung der Hartz IV-Gesetzte veröffentlicht der DGB eine Studie, deren Ergebnisse niemanden mehr so recht überraschen können. Bereits während der sog. Eurokrise ließ...
Die bereits auf unserer Veranstaltung „Prekäre Arbeit“ vermutete Gründung einer Tochtergesellschaft für die therapeutischen Bereiche und die damit verbundene Überführung der Ergo-, Musik-,...
Gemeinsam mit den GenossInnen der Abteilung Hermsdorf und der AGS laden wir am 21.Januar 2015 um 19:00 Uhr zur Veranstaltung „Rente und der demographische Wandel“ ins Rathaus (Raum 230) ei...
Am 25. November fand die Nachfolgeveranstaltung zu unserer Veranstaltung vom 16. September 2014 im DGB-Haus zum Thema: „Prekäre Arbeit und tariffreie Bereiche im Verantwortungsbereich des Landes Berli...
„Deutschland steht vor einem Problem: Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit werden bis 2030 etwa 5,2 Mio. Fachkräfte fehlen. Schuld ist der demografische Wandel…“ (tagesschau.de vom 26...
Bundesagentur für Arbeit: Der Arbeitsmarkt in Deutschland – Fachkräfteengpassanalyse Juni 2014 Autorengruppe Bildungsberichterstattung: Bildung in Deutschland 2014. Ein indikatorengestützter Be...
Die AfA Reinickendorf wird auf der nächsten Kreisdelegiertenversammlung einen Antrag zum Tarifeinheitsgesetz einbringen, welches bisher noch als Referententwurf der Bundesregierung vorliegt. Unabhängi...
Die AfA Reinickendorf spricht sich klar und deutlich gegen den Referentenentwurf zum Tarifeinheitsgesetz aus. Es kann auf keinen Fall Aufgabe einer SPD-Ministerin sein, im Auftrag der Arbeitgeber mit ...