Die SPD hat sich in vielfacher Weise gegen prekäre Beschäftigung und für das Prinzip der „Guten Arbeit“ ausgesprochen: in Wahlprogrammen, Diskussionspapieren, Absichtserklärungen, Regierungspr...
Wie versprochen möchten wir Euch mit den folgenden Links auf den letzten Stand der Diskussion zum Thema bringen. Volker Prasuhn (Vorsitzender der AfA Tempelhof-Schöneberg) hat eine keine Fragen offe...
Mit diesem Dossier möchten wir die angekündigte Fortsetzung der Diskussion zum Thema „Prekäre Arbeit im Verantwortungsbereich des Landes Berlin“ systematisieren: interessierte LeserInne...
Die bereits auf unserer Veranstaltung „Prekäre Arbeit“ vermutete Gründung einer Tochtergesellschaft für die therapeutischen Bereiche und die damit verbundene Überführung der Ergo-, Mu...
Am 25. November fand die Nachfolgeveranstaltung zu unserer Veranstaltung vom 16. September 2014 im DGB-Haus zum Thema: „Prekäre Arbeit und tariffreie Bereiche im Verantwortungsbereich des Landes Be...
Als Resultat unserer Veranstaltung zum Thema „Prekäre Arbeit und tariffreie Bereiche im Verantwortungsbereich des Landes Berlin“ bringt der Landesvorstand der AfA Berlin folgenden Antrag ...
Entsprechend der Resonanz der Veranstaltung haben sich auch einige GenossInnen gefunden, die ihre Eindrücke während der Diskussion dokumentiert haben. Diese möchten wir Euch hier zur Verfügung ste...
Am Dienstag war nun endlich der große Tag gekommen: die gemeinsame Veranstaltung der AfA’n aus Treptow‐Köpenick, Charlottenburg‐Wilmersdorf, Tempelhof‐Schöneberg und Reinickendorf zum P...
Veranstaltung mit Jan Stöß, Landesvorsitzender der SPD Berlin; Raed Saleh, Fraktionsvorsitzender der SPD im Berliner Abgeordnetenhaus; Birgit Monteiro, MdA, Arbeitsmarktpolitische Sprecherin der SPD...
Der Antrag der Reinickendorfer AfA (linke Seite der Synopse) wurde am 25.Mai 2013 vom Landesparteitags der Berliner SPD in der von der Antragskommission verabschiedeten Form beschlossen. Gute Arbeit i...